Artikel
In diesen Beiträgen finden sich Überlegungen, Ideen und Gedanken zum gemeinsamen Rollenspiel, Erzählen, Workshops, Gruppen- oder Schöpfungsprozessen.
Die Elstercon 2022 – „(N)irgendwo und (N)irgendwann – Utopie und Humor“ – Ein Rückblick voraus
Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Elstercon (https://www.elstercon.de) des Freundeskreis SF in Leip…
Gelegenheit macht Spiele – meine Erlebnisse mit GameJams und Contests im letzten Jahr
Es ist Anfang 2022. Eine gute Gelegenheit über ein paar Ereignisse des letzten Jahres nachzudenken u…
narramur #1 ist da!
Pünktlich zum ersten Fanzine Wettbewerb von System Matters ist die erste Ausgabe von narramur, dem H…
Fleisch auf die Knochen – Details!
Details sind wichtig für die Geschichten und ihre Vorbereitung, denn je mehr man über die Elemente d…
Die Ebenen des Spieles
Prolog Wir erzählen dauernd und fortwährend Geschichten. Uns selbst von dem was und wer wir glauben …
Ich und die Anderen – Die Spielgruppe
Rollenspiele werden gemeinsam mit anderen Menschen gespielt. Wir brauchen die anderen, um anspielbar…
Sascha Pogacar
Von Kindesbeinen an bin ich fasziniert von dem Einfluss und der Bedeutung des Neuen und den Veränder…
Ein Plädoyer für gemeinschaftliches Erzählen
Wir Menschen leben in Geschichten. Das Erzählen und Erfahren von Geschichten gehören zu uns wie das …