Die Elstercon 2022 – „(N)irgendwo und (N)irgendwann – Utopie und Humor“ – Ein Rückblick voraus
|

Die Elstercon 2022 – „(N)irgendwo und (N)irgendwann – Utopie und Humor“ – Ein Rückblick voraus

Seit nunmehr 30 Jahren gibt es die Elstercon (https://www.elstercon.de) des Freundeskreis SF in Leipzig (https://www.fksfl.de) . Grob alle zwei Jahre lädt der Verein nationale und internationale Autorinnen und Autoren, Forschende, Denkende, Enthusiasten und Fans ein, im Umfeld Science Fiction zu einem Thema vorzutragen, Vorgetragenes zu genießen und zu diskutieren. Dieses Jahr vom 16.-18. September 2022…

4 Jahreszeiten – ein Spiel über das Leben

4 Jahreszeiten – ein Spiel über das Leben

Der zum 10. Winter One Page Contest 2021 haben sich viele kreative Geister zusammengefunden, um auf einer Din-A4 Seite einen Beitrag zum Rollenspiel zu leisten. Da sind wundervolle Sachen entstanden, die zum GratisRollenspielTag alle zusammen als PDF veröffentlicht wurden. Schaut es euch an, es lohnt sich. Mein Beitrag, oder besser meine Beiträge stellen ein jeweils…

Gelegenheit macht Spiele – meine Erlebnisse mit GameJams und Contests im letzten Jahr

Gelegenheit macht Spiele – meine Erlebnisse mit GameJams und Contests im letzten Jahr

Es ist Anfang 2022. Eine gute Gelegenheit über ein paar Ereignisse des letzten Jahres nachzudenken und für das gerade frisch geschlüpfte Jahr zu sehen, wie sich diese Themen weiterentwickeln. 2021 war voll mit allem Möglichen, aber besonders positiv sind mir GameJams und Contests als kreative Kristallisationspunkte aufgefallen. Immer häufiger stolpere ich über Game Jams, Challenges…

Our Show – Unsere ganz eigene Serie.

Our Show – Unsere ganz eigene Serie.

Gelegenheit macht Spiele. Ich habe den 3W6 GameJam #2 genutzt, um ein Spiel endlich fertig zu machen. Vielen Lieben Dank für das tolle Team für die Gelegenheit und Andrea Rick, Hannah Janßen und Oliver Berger für das tolle Feedback. Worum geht es? Ganz einfach: Man erfindet gemeinsam bei diesem spielleiterlosen Erzählspiel eine Blockbuster-Serie und spielt…

narramur #1 ist da!

narramur #1 ist da!

Pünktlich zum ersten Fanzine Wettbewerb von System Matters ist die erste Ausgabe von narramur, dem Heft für gemeinschaftliches Geschichtenerleben fertig geworden. Vielen Dank den Leuten von System Matters für den schönen Schups, der den Stein ins Rollen gebracht hat. Hier ist sie! Feedback gerne jederzeit per Email, Kommentar oder Kontaktformular. Jetzt ist es auch in…

Fleisch auf die Knochen – Details!

Fleisch auf die Knochen – Details!

Details sind wichtig für die Geschichten und ihre Vorbereitung, denn je mehr man über die Elemente der Geschichte weiß, um so mehr Material hat man in der Erzählung gemeinsam abgestimmt zur Verfügung. Details sind all jene Elemente, die die einzelnen Spieler gerne in der Geschichte erleben oder erkunden wollen, was sie spannend oder interessant finden….

Die Ebenen des Spieles

Die Ebenen des Spieles

Prolog Wir erzählen dauernd und fortwährend Geschichten. Uns selbst von dem was und wer wir glauben zu sein, was wichtig und bedeutsam oder unwichtig, gut oder schlecht ist. Wie wir uns selbst Geschichten erzählen, erzählen wir sie auch anderen und bekommen sie von anderen auf unterschiedliche Arten und Weisen erzählt. Manche Geschichten halten wir für…

Ich und die Anderen  – Die Spielgruppe

Ich und die Anderen – Die Spielgruppe

Rollenspiele werden gemeinsam mit anderen Menschen gespielt. Wir brauchen die anderen, um anspielbar zu sein, auf unsere Aktionen zu reagieren, um wiederum auf sie zu reagieren. Man bildet eine Gruppe, die dieses Spiel spielt und alle Teile dieser Gruppe sind verantwortlich für das gelingen und werden des gemeinsamen Spiels. Mit Session Zero bezeichnet man die…

Sascha Pogacar

Sascha Pogacar

Von Kindesbeinen an bin ich fasziniert von dem Einfluss und der Bedeutung des Neuen und den Veränderungen, die es für unser Leben und unsere Gesellschaft birgt. Ich studierte in Freiburg und Kassel Politikwissenschaften, Psychologie und Philosophie. Schon vor und während meines Studiums beschäftigte ich mich intensiv mit den Entwicklungen des Internet und gründete 1999 mit…